Tic Tac Toe

Wir lieben Tic Tac Toe.

Tic Tac Toe ist leicht verständlich, schnell gespielt und für alle zugänglich. Genau das gefällt uns daran. Das Spiel steht für kurzweiligen Spaß genauso wie für strategisches Denken – Werte, die auch unsere Arbeit im elbelab prägen.

Ein Spiel, das verbindet

Mit dem Spielgerät in der Bahnstraße in Wittenberge möchten wir einen Beitrag leisten, die Stadt zu beleben. Das Spielgerät ist eine Einladung, miteinander ins Gespräch zu kommen, gemeinsam zu spielen und so den öffentlichen Raum spielerisch zu nutzen.

Der Standort direkt vor Marthas Tisch in der Bahnstraße 34 ist uns dabei besonders wichtig. Denn Marthas Tisch ist ein Begegnungsort für alle, den wir sehr schätzen – und wir sind regelmäßig für Veranstaltungen dort und für die Internet-Sprechstunde, in der wir alle Interessierten bei ihren digitalen Fragen unterstützen.

Entstanden ist die Idee zum Tic-Tac-Toe-Spielgerät im Rahmen des Projekts „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ), das vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) gefördert wurde.

Als Unterstützung gesucht wurde, um aus der Idee von Spielgeräten für die Bahnstraße Wirklichkeit werden zu lassen, waren wir mit dem elbelab direkt dabei.

Ein Spiel mit ungeahnten Möglichkeiten

Denn Tic Tac Toe ist ein Strategie-Spiel, das man nicht gewinnen kann. Es gibt beim klassischen Tic Tac Toe mit 3 x 3 Feldern 255.168 mögliche Spielverläufe. Dabei hat statistisch gesehen die Person, die den ersten Zug macht, einen Vorteil, das Spiel zu gewinnen. Spielt man mehrere Runden und wechselt dabei jedes Mal die Person, die beginnt, hebt sich dieser Vorteil wieder auf.

Im Film War Games (1983) wird der Ausbruch eines Atomkriegs nur dadurch verhindert, dass der Supercomputer WOPR gegen sich selbst Tic Tac Toe spielen muss – und dabei erkennt, dass es Spiele ohne Sieger geben kann.

Denn Tic Tac Toe kann man nur gewinnen, wenn die andere Person einen Fehler macht. Spielen beide Seiten „perfekt“, endet das Spiel mit einem Unentschieden.

Tic Tac Toe digital spielen

Du bekommst gar nicht genug von Tic Tac Toe? Dann kannst Du hier gegen den Computer weiterspielen.

Zugegeben, diese Version steckt noch in den Kinderschuhen. Wir entwickeln sie weiter.


Hinweis: Basis dieser Version ist das Simple Tic Tac Toe Game with HTML, CSS & JavaScript von Andrew-FungKinHo auf GitHub. Als Icons kommen Font Awesome Free Icons von Fonticons, Inc. zum Einsatz (lizensiert unter CC BY 4.0).